Chronik

'16Abstieg der 2. Mannschaft in die Kreisliga C, Rene Edelbusch und David Schmid übernehmen mit Andreas Holländer die Übungsleitung.
Daniel Apke verlässt nach 2 Jahre in Rodde den Verein und geht zum Bezirksligisten SC Altenrheine. Als neuer Trainer der Ersten wird Thomas Januschak vorgestellt, Co-Trainer bleibt Meik Edelbusch. Nach einem enttäuschenden Saisonstart übernimmt Meik Edelbusch das Amt des Cheftrainers.
'15

Aufstieg 2015 Die 1. Mannschaft steigt in der ersten Saison mit Trainer Daniel Apke in die Kreisliga A auf.

'14Aufstieg der 2. Mannschaft in die Kreisliga B. Die 1. Mannschaft scheitert im Elfmeterschießen des Relegationsspiel um den Aufstieg in die Kreisliga A. Trainer Marc Wiethölter verlässt die Eintracht, neuer Trainer der 1. Mannschaft wird Daniel Apke, als Co-Trainer bleibt Meik Edelbusch der Eintracht erhalten.
'11Abstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga B.
'10Abstieg der 2. Mannschaft in die Kreisliga C.
'06Aufstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga A Steinfurt. Aufstieg der 2. Mannschaft in die Kreisliga B.
'05Fertigstellung und Einweihung der Tribüne
'04Fertigstellung des Beachvolleyballfeldes und Baubeginn der Tribüne.
'03Abstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga B. Fertigstellung des Neu- und Umbaues des Kabinengebäudes.
'02Aufstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga A. Den Trainerposten übernimmt Marko Hunz.
'00 2000_Wermeling Klaus Wermeling wird 1. Vorsitzender. Ralf Althoff legt Traineramt nieder. Abstieg der 1. Mannschaft aus der Kreisliga A. Neuer Trainer wird Dirk Schuhknecht.
'99Fertigstellung der neuen Grillhütte.
'98Klaus Wermeling hört nach 10 Jahren als Trainer auf. Sein Nachfolger wird Ralf Althoff.
'9717.08.1997 Einweihung des neuen Vereinsheimes.
'96Neue Üerdachung des Umkleidegebäudes
'94Albert Klodt übernimmt das Amt des 1. Vorsitzenden. Abstieg der 2. Mannschaft aus der Kreisliga B.
'9325 Jahre Eintracht Rodde: Im Rahmen des Jubiläums veranstaltet der Verein am 25. Mai ein Freundschaftsspiel zwischen einer Stadtauswahl Rheine und dem FC Schalke 04.
'92

1992_erste Fertigstellung des 3. Rasenspielfeldes.

'90 1990_2temannschaft Aufstieg der 2. Mannschaft in die Kreisliga B. Die F-Jugendmannschaft erreicht verlustpunktfrei den Kreismeistertitel.
'88 1988_wermeling Günter Möhlmann wird 1. Vorsitzender. Klaus Wermeling kehrt von Eintracht Rheine zurück und übernimmt das Traineramt.
'86 1986_mannschaft Die 1. Mannschaft wird Meister in der Kreisliga B und steigt wieder in die Kreisliga A auf. Reinfried "Fiete" Schmid wird neuer Trainer.
'85 1985_toenne Abstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga B. Im September Entlassung von Trainer Rolf Ortwein. Tönne Wessendorf übernimmt wieder das Traineramt. Gründung einer 3. Seniorenmannschaft.
'84Rolf Ortwein löst Tönne Wessendorf als Trainer ab.
'83 1983_erstemannschaft Clemens Holthaus übernimmt erneut das Amt des 1. Vorsitzenden. Besuch einer C-Jugendmannschaft aus Seattle/USA. Erstmalige Teilnahme von Jugendmannschaften aus Rodde am Gothia Cup in Göteborg/Schweden.
'82Gewinn der Stadtmeisterschaft durch die Altherrenmannschaft. Fertigstellung der Tennisplätze.
'81 1982_ejugend Fredi Wiethölter löst Leo Glasmeyer als 1. Vorsitzender ab. Die E 1 Jugendmannschaft erreicht das Kreispokalfinale und unterliegt SuS Neuenkirchen erst im Elfmeterschiessen. Gründung der Tennisabteilung.
'80Trainer Otto Wortmann verstirbt am 12. Januar nach einem tragischen Unglücksfall. Tänne Wessendorf übernimmt den Trainerposten. Einweihung der neuen Sportanlage "Zur Helle" am 25. Mai (Pfingsten). Gründung einer Frauen-Fussballmannschaft.
'78 1978_mannschaft Leo Glasmeyer wird zum 1. Vorsitzenden gewählt. Otto Wortmann wird Trainer.
'76Dietmar Franke wird Trainer der 1. Mannschaft.
'75 1975_mannschaft Aufstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga A. Gründung der Altherrenabteilung.
'74Neuer Trainer wird Bernhard Nagelschmidt.
'73 1973_aufsteiger Aufstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga B. Jörg Herold übernimmt das Traineramt. Die 2. Mannschaft wird gegründet.
'72Clemens Holthaus wird 1. Vorsitzender. Wilhelm Wattenberg löst Albert Klodt als Trainer ab. Die Tischtennisabteilung wird aufgelöst. Installation einer Flutlichtanlage auf dem damaligen Sportplatz bei Elmer.
'70Aufnahme des Jugendspielbetriebes.
'69 1969_erste Aufnahme des Punktspielbetriebes im Fussball in der Kreisliga C unter Trainer Albert Klodt.
'68Gründung des Sportvereins Eintracht Rodde 1968 e.V.am 15. Dezember in der Gaststätte Vienerius. Zum 1. Vorsitzender wird Erich Vienerius gewählt. Abteilungen: Fussall, Tischtennis, Gymnastik