Am vergangenen Sonntag trafen die Rodder Damen auf die Elf des SC Reckenfelds.
Bereits in der Kabine stand fest, wir haben einiges wieder gut zu machen.
Das 5:5 Remis des letzten Spiels machte vor allem Trainer Andreas Holländer zu schaffen. In der Ansprache lag der Fokus deswegen ganz klar, Rodde geht heute als Sieger vom Platz.
Am vergangenen Sonntag trafen die Damen von Eintracht Rodde auf den Erzrivalen SC Altenrheine. Schon vor Anpfiff war klar, dass sich beide Mannschaften - trotz der relativ klaren Tabellensituation - in diesem Derby nichts schenken würden. Letztendlich jedoch gewannen die Rodder Damen deutlich mit 4:0.
Nachdem die Eintracht aus Rodde mit einem 11:1 Sieg gegen Reckenfeld am 1. Spieltag begann, nahmen sie am vergangen Sonntag verdiente 3 Punkte aus Ochtrup mit nach Hause.
Altenrheine- Seit dem klar ist das die Eintracht aus Rodde aus dem Aufstiegskampf ausgeschieden ist lautet das Ziel Tabellenplatz 3. Dafür wird zurzeit viel geackert, aber der Fußballgott meint es mit den Damen aus Rodde nicht gut und so wird die Liste der Verletzten immer länger. Dies tut bei einem Kader mit vielen Studenten und Schichtdienstlern besonders weh.
Rodde.
Am vergangenen Sonntag trafen die Rodder Damen aus der Kreisliga auf den SV Grün-Weiß Rheine. Wie bereits im Hinspiel, konnten die Damen auch diesmal mit einem Sieg glänzen.
Für Eintracht Rodde hieß es am vergangen Sonntag, Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Galaxy Steinfurt. Leider haben die Damen im Moment einen personellen Engpass. Dies hinderte sie jedoch nicht daran Galaxy Steinfurt Paroli bieten zu wollen.
Ochtrup
Die Damen von Eintracht Rodde konnten am Sonntag an das Spiel vom vergangenen Sonntag gegen Gellendorf(7:3) anknüpfen. Mit einem klaren Sieg von 3:6 in Ochtrup entschieden die Rodderinnen das Spiel klar für sich und ließen dem FSV keine Chance.
Rodde. Am vergangenen Sonntag trafen die Rodder Fußballdamen aus der Kreisliga auf die Sportfreunde Gellendorf. Nach 2monatiger Winterpause starteten die Rodder Damen gegen die SF Gellendorf mit einen klaren 7:3 Sieg durch!
Die Partie Eintracht Rodde Damen gegen SC Preußen Borghorst wurde pünktlich um 11 Uhr von Schiedsrichter Deniz Ata angepfiffen. Ein echtes Spitzenspiel, denn beide Mannschaften stehen mit gleicher Punktzahl in der Tabelle auf Platz 2 und 3. Rodde stellte sich daher auf ein kampfstarkes Spiel ein und so ging es dann auch los.
Am Sonntag um 12:30 Uhr trafen sich die Damenmannschaften der Kreisliga. Bei kühlem Wetter
pfiff der Schiedsrichter pünktlich um 12:30 Uhr das Spiel an.
Passend zur Herbstkirmes trafen am Sonntag die Damen der Eintracht Rodde auf die neue Elf vom SV Grün-Weiß Rheine. Trainer Holländer nahm den unbekannten Gegner ernst und forderte von seinen Damen, nach 2 unglücklich verlorenen Spielen, wieder volle Konzentration.
Am Sonntag bestritten die Damen von Eintracht Rodde ihr Meisterschaftsspiel gegen Galaxy Steinfurt, aus Spielen der letzten Jahre wusste man das es ein harter Kampf wird.
1:0 Führung reicht nicht aus
Am vergangenen Sonntag reiste die Damenmannschaft von Eintracht Rodde zum Auswärtsspiel nach St. Arnold, fest entschlossen, die nächsten drei Punkte einzufahren. Doch auch die Heimmannschaft ging nicht ohne Sieges ambitionen in die Partie. Nach Abpfiff hieß es schließlich 2:1 für St. Arnold.
Derbytime lag in der Luft, als die Fussballfrauen von Eintracht Rodde am Goldhügel anreisten. Schon immer hatten sich die Sportfreunde heiße Duelle mit der Eintracht geliefert. Nicht zuletzt stehen heute einige ehemalige Gellendorferinnen im Aufgebot der Rodder, was der Motivation der Teams einen zusätzlichen Schub gab.
Eintracht Rodde baut die Führung aus
Am Samstag, den 15.09.2018 passend zum 50. Jährigen Jubiläum des schönsten Vereins am Kanal, fand die Partie der Rodder Damen gegen Reckenfeld statt. Bei gutem Wetter und einer Menge an Zuschauern starteten die Damen motiviert in das Spiel.
Nach langer Vorbereitung konnten die Damen aus Rodde am Sonntag endlich in die Meisterschaft starten . Als erster Saisongegner war die Frauen- Zweitvertretung aus Langenhorst-Welbergen zu Gast im Rodder Clemens- Holthaus-Stadion. Pünktlich um 11 Uhr wurde die Partie von Schiedsrichter Mehdi Bellout angepfiffen.
Pünktlich zum Feiertag war es soweit: das letzte Saisonspiel für die Damen der Eintracht Rodde stand an. Trotz gemeldeten Gewittern zu Himmelfahrt, reiste Trainer Holländer final mit 12 Damen zum Auswärtsspiel bei Borussia Emsdetten III an.
Am vergangenen Sonntag pfiff Schiedsrichter Emir Ötztürk pünktlich um 11 Uhr die erste Partie des Heimspiel Sonntags im Clemens-Holthaus Stadion in Rodde an. Die Partie zwischen den Damen aus Lau-Brechte und Eintracht Rodde war richtungsweisend, denn die Rodder wollten mit einem Sieg den dritten Platz erreichen.
Gellendorf- Seit dem klar ist das die Eintracht aus Rodde aus dem Aufstiegskampf ausgeschieden ist lautet das Ziel Tabellenplatz 3. Dafür wird zurzeit viel geackert, aber die angesetzten Nachholspiele unter der Woche tun bei einem Kader mit vielen Studenten und Schichtdienstlern besonders weh.
Pünktlich um 11 Uhr hat der Schiedsrichter Marcel Joly die Partie im Clemens Holthaus Stadion bei bestem Fußballwetter angepfiffen. Die Eintracht wollte das Ziel auf den Dritten Platz weiterverfolgen.
Nach dem unglücklichen Unentschieden am Ostermontag gegen den SC
Altenrheine hieß es diesen Sonntag für die Eintracht wieder nach vorne schauen
und weiter Punkte sammeln.
Nach einer weiteren, wetterbedingten Spielpause, war es Sonntag um 11:00 wieder Zeit für die
Rodder Damen die Fußballschuhe anzuziehen: der Tabellenführer SG Horstmar Leer war dran.
Trotz vieler verletzungsbedingter Ausfälle, trat Trainer Andreas Holländer mit 15 seiner Damen
motiviert auf dem Kunstrasenplatz an. Mit 5 Minuten Verspätung pfiff Schiedsrichter Terstiege das
Spiel an.
Erstes Meisterschaftspiel für Eintracht nach ungewollt langer Winterpause.Hoch motiviert und voller Tatendrang traten die Damen der Eintracht Rodde ihr erstes Spiel der Rückrunde an. Gegner war Preußen Borghorst, die einen Tabellenplatz und 3 Punkte unter der Eintracht stand. Es stand also beiden Mannschaften ein nervenaufreibendes und wichtiges Spiel bevor. Eins war sicher: Keine der beiden Mannschaften wollte die Punkte liegen lassen. Pünktlich um 11 Uhr pfiff Schiedsrichter Uwe Finger die Partie im Clemens Holthaus Stadion an.
Viel stand für die Eintracht aus Rodde an diesem Sonntag auf dem Spiel. Das hatte Trainer Holländer bereits unter der Woche in die Köpfe der Spielerinnen gebrannt. Die rodder Damen standen auf Platz 1 und wollten ihren Vorsprung ausbauen. Die Gäste aus Metelen standen in der Tabelle auf Platz 2 und wollten die Tabellenführung wieder erobern.
Am vergangenen Sonntag war die Drittvertretung der Damen von Borussia Emsdetten mit einer Neunermannschaft zu Gast im Clemens Holthaus Stadion. Roddes Trainer Andreas Holländer warnte vor Anpfiff der Partie, den Gegner nicht zu unterschätzen und das einstudierte Spiel umzusetzen. Schlussendlich konnte Rodde auch mi t neun Spielerinnen ein 8:0 gegen Borussia Emsdetten erzielen.
Es war mal wieder ein verregneter Fußballsonntag im Kreis Steinfurt. Voller Vorfreude und Anspannung ging es heute für die Eintracht Rodde Mädels nach Borghorst um das Topspiel gegen FC Galaxy Steinfurt II anzutreten. Dass Galaxy keine Punkte zu verschenken hatte, war der Mannschaft bewusst.
Der Erwartungsdruck von Rodde-Trainer Andreas Holländer war sehr hoch angesetzt. Nervosität machte sich vor dem Spiel breit.
Die Reckenfelder Damen waren zwar das Schlusslicht der Tabelle, doch unterschätzt werden durfte das Spiel sicherlich nicht, denn Gegentore wollte Rodde keinesfalls riskieren.
Pünktlich um 11 Uhr hat der Schiedsrichter Michael Schölling die Partie am Kirmessonntag im Clemens Holthaus Stadion bei bestem Fußballwetter angepfiffen. Auch ohne Eintracht Trainer Andreas Holländer, der privat verhindert war, wollte Rodde unbedingt gewinnen um weiterhin oben mitzuspielen.
Durch das verregnete Wochenende wurden viele Spiele in der Frauen Kreisliga abgesagt, doch die Partie SC Preußen Borghorst gegen Eintracht Rodde wurde pünktlich um 11 Uhr von Schiedsrichter Josef Wallmeier angepfiffen.
Wie bereits 4 Wochen zuvor im Pokalspiel lautete der Gegner der Rodder Damen am vergangenen Sonntag ein weiteres Mal SC Altenrheine. Ein erneutes Derby stand vor der Tür. Trotz des zuvor gewonnen Pokalspiels mit einem 6:1 nahmen die Rodder Damen das anstehende Meisterschaftsspiel gewiss nicht mit Leichtigkeit. Zu gut liegen die letzten beiden Meisterschaftspartien im Gedächtnis, bei denen sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden verabschiedeten.
Rodde- Nach der Niederlage am letzten Sonntag gegen Bezirksligaabsteiger Matellia Metelen mussten die Damen von Eintracht Rodde gleich ins erste Derby gegen den Stadtrivalen SF Gellendorf.
Am Sonntag war es wieder so weit. Die Rodder und Altenrheiner Frauen waren im Derby-Fieber. Bevor es überhaupt auf den Platz ging spürte man bereits die Aufregung auf beiden Seiten. Beide letzten Begegnungen der beiden Mannschaften resultierten beide in einem Endstand von 1:1. Da es sich dieses Mal um ein Pokalspiel handelte war es beiden Teams schon klar, dass diese Partie anders ausgehen werde.
Die Begegnung der Eintracht Rodde Damen gegen die Damen von SF Gellendorf stellte das letzte Derby dieser Saison für die Rodder Damen dar. Aufgrund einer Urlaubsreise des Trainer’s Andreas Holländer musste das Team vom Co Trainer Timo Wullkotte und Maike Grotke zum Erfolg geführt werden.