Die eine Hälfte in Langenhorst; die andere gegen den Tabellenführer

Während unsere Dritte und die Damen am Sonntagmorgen bereits um 11:00 Uhr in Langenhorst antreten müssen, treffen die Erste und Zwote zur Prime-Time im Kreisliga-Fußball auf den jeweiligen Tabellenführer ihrer Liga.

SV Langenhorst-Welbergen III - Eintracht Rodde III

Deutliche Klatschen gab es zuletzt für unsere dritte Mannschaft in den letzten drei Auftritten gegen Ochtrup, Metelen und Wilmsberg. Auch am Sonntag beim Gastauftritt der Mannen von Sven Klumps in Langenhorst dürfte es schwer werden Zählbares mit nach Hause zu bringen.

Die Schwarz-Gelben rangieren zur Zeit auf dem vierten Tabellenplatz und werden diesen bis zum Saisonende auch wohl nicht mehr abgeben. Bester Torschütze in ihren Reihen ist Johannes Schepers mit 16 Saisontoren.

Im Hinspiel mussten unsere Jungs die bisher höchste Saisonniederlage einstecken. Sage und schreibe 1:13 hieß es nach 90 Minuten.

Zuletzt war das größte Problem eine eingespielte Mannschaft ins Rennen zu schicken. Aus den unterschiedlichsten Gründen musste Trainer Klumps immer wieder ärgerliche Absagen entgegennehmen. „Die Aufstellung glich zuletzt eher den Rodde-All-Stars. Es ist klar, dass in der Kreisliga C der Fußball nicht immer an erster Stelle steht, aber bei dem ein oder anderen würde man sich schon ein wenig mehr Einstellung wünschen.“

Wer dem Übungsleiter am Sonntagmorgen zur Verfügung steht war bisher auch noch nicht abschließend geklärt. Der Anstoß ertönt am Sonntag um 11:00 Uhr im Vechtestadion in Langenhorst.

SV Langenhorst-Welbergen Damen II - Eintracht Rodde Damen

Zeitgleich und am gleichen Ort wie die Dritte treten am Sonntag auch unsere Damen an. Gegen die zweite Damenmannschaft des SV möchte die Elf von Andreas Holländer ihre Serie ausbauen. Jana Bäthker, Kerstin Ostendorf, Linda Ostendorf, Linda Tieke, Laura Heeke, Laura Kalter, Amelie Fleege, Louisa Heeke, Jacqueline Rohsmöller, Pia Stockel, Anna-Lena Averbeck und Meike Grotke das sind nicht etwa die Namen derer mit denen unsere Damen in Langenhorst punkten wollen. Nein diese Spielerinnen stehen am Sonntag nicht für einen Einsatz zur Verfügung. „Natürlich ist das bitter. Den Ausfall von 13 Spielerinnen kann keine Mannschaft einfach so kompensieren. Trotzem möchten wir natürlich was holen“, weiß auch Holländer um die Schwere der Aufgabe.

Der Star des SVLW ist Angreiferin Klara Koers. Mit sage und schreibe 33 Saisontreffern führt sie aktuell die Torjägerliste der Kreisliga an. Zuletzt half sie allerdings vermehrt in der ersten Mannschaft in der Bezirksliga aus.

Beim Hinspielergebnis denken die wenigsten an ein Fußballresultat. Mit 8:4 schickten unsere Damen ihren damaligen Gast wieder nach Hause. Martina Beverburg erzielte damals 5 Treffer. Auf ihr ruhen auch am Sonntag wieder die Hoffnungen.

Martina Beverburg Weiterhin ist die Mannschaft um Torhüterin Christine Lesting im Jahr 2017 ungeschlagen und stellt zudem das zweitstärkste Auswärtsteam der Liga.

Diese Mutmacher wollen die Damen am Sonntag zu ihren Gunsten und ihr Punktekonto im Kampf um den dritten Tabellenplatz weiter aufstocken.


SG Elte - Eintracht Rodde II

Gelingt Rodde die Revanche?

Am kommenden Sonntag kommt es in Elte zum Topspiel gegen den frisch gebackenen Meister.

Momentan belegt die „Zwote“ noch den zweiten Rang. Allerdings hat der Rivale aus Altenrheine noch ein Spiel weniger und könnte wieder vorbeiziehen.

Umso bedeutsamer ist dieses Spiel. Nur mit einem Sieg bewahrt man sich die Chance auf den Relegationsplatz. Schließlich sind nur noch 3 Spiele zu absolvieren. Die letzten beiden Wochen hat man spielfrei.

„Wie gegen Altenrheine wollen wir uns für die Hinspiel-Niederlage revanchieren. Es gibt nur ein Ziel und das sind 3 Punkte. Wir werden alles in die Waagschale werfen und offensiv agieren “ gibt das Trainertrio die Marschrichtung vor.
 

Personell bewegt man sich auf dünnem Eis.

Hendrik Heeke und Maximilian Wulfert fehlen Urlaubsbedingt, Außenverteidiger Simon Lesting beruflich. Der gerade wieder genesene Flügelstürmer Stefan Morgner verletzte sich wieder im Training unter der Woche. Sein Einsatz am Sonntag ist mehr als fraglich. Neuzugang Chris Johnston verletze sich am vergangenen Wochenende beim Spiel der „Dritten“ schwer am Knie und fehlt, ebenso wie Alexander Pess wahrscheinlich den Rest der Saison.

Mit Dennis Boettcher steht glücklicherweise eine weitere Alternative zur Verfügung. Ebenso wie Sebastian Beghaus. Nach langer Verletzungspause wird kurz vorher entschieden ob es schon reicht zu spielen.

Dennis Boettcher „Wir müssen agieren wie gegen Altenrheine im Kollektiv alles geben, beißen und kämpfen bis zum Schluss. Nur dann können wir in Elte bestehen“ blickt Co-Trainer Schmid auf die kommende Aufgabe.

Der gastgebenden SG möchten wir auf diesem Wege noch einmal recht herzlich zur Meisterschaft und dem damit verbundenem Aufstieg in die Kreisliga B gratulieren.

Ob die Aufstiegsstrapazen bei den Elteranern Spuren hinterlassen haben und ob unsere Zwote diese nutzen kann, dass könnt ihr euch am Sonntag ab 15:00 Uhr auf der Sportanlage Elte ansehen.

Amisia Rheine - Eintracht Rodde

Auch unsere erste Mannschaft reist am Sonntag zum Tabellführer. In der Emsaue gegen die dort heimischen Amisen versucht die Edelbusch-Elf für eine Überraschung zu sorgen und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.

Das spielfreie Wochenende nutzte die Mannschaft um nach den kräfteraubenden englischen Wochen wieder Energie zu sammeln. Auch die Blessuren einiger Spieler sind ausgestanden. „Mir stehen gegen Amisia alle Spieler zu Verfügung. Die Stimmung im Training ist richtig gut und der Konkurrenzkampf weiterhin voll entbrannt.“

Der zuletzt fehlende Innenverteidiger Marc Gebbe hat seine muskulären Probleme überwunden und steht als Stabilisator der Defensive wieder bereit.

Marc Gebbe Auf die Hintermannschaft um Torhüter Leon Kalter wird am Sonntag eine Menge Arbeit zu kommen. Amisa Rheine hat im bisherigen Saisonverlauf bereits 97 Treffer erzielt. Besonders Angreifer Fabio da Costa Perreira sticht mit 51 Toren heraus. „Einen solchen Spieler kannst du nicht komplett aus dem Spiel nehmen. Wir werden versuchen seinen Wirkungskreis mit zwei Spielern zu stören. Aber auch viele andere Spieler haben Bezirksliga-Format. Daher wird das Team von Ralf Althoff am Ende verdient aufsteigen. Wir können in der Emsaue nur überraschen, aber als artiger Punktelieferrant werden wir dort mit Sicherheit nicht auftreten“, gibt sich Edelbusch kämpferisch.

Auch im Hinspiel ärgerte man den Favoriten. Nach einer völlig verschlafenen ersten Halbzeit (0:4) steigerte sich die Erste im zweiten Durchgang und verkürzte zwischenzeitlich auf 3:4. Am Ende mussten sich unsere Blau-Weißen dann doch der Übermacht geschlagen geben. (4:6).

Wie sich die Truppe am Sonntag schlagen wird, davon könnt ihr euch am Sonntag ab 15:00 Uhr im Stadion an der Emsaue überzeugen.

Ganz egal für welches Spiel ihr euch entscheidet. Wir hoffen natürlich auf drei Punkte für unsere Eintracht, um dann am Sonntagabend beim Tanz in den Mai am Dorfplatz anstoßen zu können.